CNC-Drehautomaten

star* academy

Wir bringen Ihr Unternehmen und Ihre Mitarbeiter nach vorn!

star* academy

In Zeiten wachsender Globalisierung, steigender Ansprüche an Präzision und Qualität sowie immer schärfer werdenden Wett­bewerbs braucht es neben einem gut ausgestatteten, effizienten Maschinenpark vor allem qualifizierte Mitarbeiter, um konkurrenzfähig zu bleiben.

STAR Micronics engagiert sich für seine Kunden durch die aktive Unterstützung eines abgestimmten Angebots an Fortbildungs­kursen. Ein Weiterbildungs­programm, das sowohl auf Einsteiger­bedürfnisse, Fortgeschrittenen- und Experten­anforderungen sowie auch auf Spezialisierungen zugeschnitten ist und bei dem Sie und Ihre Mitarbeiter als STAR Micronics Kunde jetzt von vergünstigten Teilnahmegebühren profitieren.

Nutzen Sie dieses Angebot – wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

 

Aktuelle Termine

nach Absprache


2-Kanal Maschinen

Ob Anfänger oder erfahrener Maschineneinrichter, jeder profitiert von unserem maßgeschneiderten Schulungskonzept im Bereich der 2-Kanal Maschinenprogrammierung. Es entwickelt sich durch ständig wachsenden Erfahrungsreichtum und Bedürfnisse der Anwender stetig weiter und ist dabei sowohl auf Einsteigerbedürfnisse, Fortgeschrittenen- und Expertenanforderungen sowie auch auf Spezialisierungen zugeschnitten.

Level 1: BASIC

Lehrgangsinhalte

  • G-Befehle Basisfunktionen
  • M-Befehle Basisfunktionen
  • Kinematik und Aufbau der Maschine
  • Vereinfachte Programmierung
  • Außen- und Innenkonturdrehen
  • Direkte Zeichnungsprogrammierung
  • Schneidenkompensation der Werkzeugschneide
  • Gewindestrehlzyklen G32, G76 und G92
  • Bohrzyklen G83 und G87
  • Gewindebohrzyklen G84, G784, G884 und G984
  • Außermittiges Bohren
  • Querfräsen
  • Simultanbearbeitung an Front- und Rückseite

 

Kosten

Auf Anfrage

Teilnehmer

Programmierer und Bediener

 

Teilnahmevoraussetzungen

  • Grundkenntnisse in der Zerspanung, Lesen von Fertigungszeichnungen und technisches Verständnis
  • Grundkenntnisse der CNC-Technik
  • ISO-Programmierkenntnisse

 

Ausbildungsziele

  • Einsteiger erlernen die Grundlagen des Programmierens
  • Erstellen eines Programms auf Basis eines Muster-Werkstücks

 

Kursdauer/Veranstaltungsort

3 Tage: ca. 08:30 – 16:00 Uhr
Robert-Grob-Str. 1, 75305 Neuenbürg

Jetzt anmelden


Level 2: Advanced

Lehrgangsinhalte

  • B-Achse (Positionierung)
  • G-Befehle erweiterte Funktionen
  • M-Befehle erweiterte Funktionen
  • Schraubenlinieninterpolation
  • Mehrkantdrehen G250/G251
  • Gewindewirbeln
  • Wälzfräsen G180/G181
  • Zylindrische Interpolation G107
  • Polarkoordinaten-Interpolation G112
  • Innentorx Fräsen
  • Abstützen mit Gegenspindel M40/M41
  • Bearbeitung bei C1-C2 Achsen Synchronsteuerung (M54/M55)
  • Werkzeughalter selbst anlegen
  • Spezifische Kundenwünsche: Bitte in der Anmeldung angeben

 

Kosten

Auf Anfrage

Teilnehmer

Programmierer und Bediener

 

Teilnahmevoraussetzungen

  • Grundkenntnisse der CNC-Technik (Erworben durch Teilnahme an einer Basic Schulung oder durch längere Praxis)

 

Ausbildungsziele

  • Erlernen des Programmierens mit erweiterten G- und M-Befehlen
  • Erstellen von Programmen für spezielle Anwendungen, z. B. Mehrkantdrehen und vieles mehr

 

Kursdauer/Veranstaltungsort

3 Tage: ca. 08:30 – 16:00 Uhr
Robert-Grob-Str. 1, 75305 Neuenbürg

Jetzt anmelden


Level 3: Expert

Lehrgangsinhalte

  • Aufruf Modalmakro G65/G66
  • Anweisungen bedingter und unbedingter Sprung
  • Mathematische und logische Vorgänge
  • Verwenden der Funktion für die Alarmanzeige
  • Wiederholungsschleife (While-Satz)
  • Bedingte Anweisung (IF-Satz)
  • Spezifische Kundenwünsche: Bitte in der Anmeldung angeben

 

Kosten

Auf Anfrage

Teilnehmer

Programmierer mit entsprechenden Mathematikkenntnissen

 

Teilnahmevoraussetzungen

  • Fähigkeit, parametrisierte Programme zu erstellen

 

Ausbildungsziele

  • Kennenlernen der allgemeinen und spezifischen Variablen
  • Kennenlernen von Verzweigungen und Wiederholungen
  • Programmierung mit WHILE, IF, THEN und ELSE Befehlen

 

Kursdauer/Veranstaltungsort

3 Tage: ca. 08:30 – 16:00 Uhr
Robert-Grob-Str. 1, 75305 Neuenbürg

Jetzt anmelden

 

3-Kanal Maschinen

Mit den drei Werkzeugsystemen sind die Möglichkeiten fast grenzenlos. Aus diesem Grund stellen wir für die bewährten ST / SX / SW und SV-R-Reihen ein umfangreiches Schulungskonzept zur Verfügung.

Mit dem umfangreichen Schulungsprogramm für alle 3-Kanal Maschinen unterstützen wir Sie fundiert in der Praxis und anspruchsvollste Anwendungen können danach unkompliziert umgesetzt werden.

Level 1: BASIC

Lehrgangsinhalte

  • G-Befehle Basisfunktionen
  • M-Befehle Basisfunktionen
  • Kinematik und Aufbau der Maschine kennenlernen
  • Außen- und Innenkonturdrehen
  • Direkte Zeichnungsprogrammierung
  • Schneidenkompensation der Werkzeugschneide
  • Gewindestrehlzyklen G32, G76 und G92
  • Bohrzyklen G83 und G87
  • Gewindebohrzyklen G84, G784, G884 und G984
  • Außermittiges Bohren
  • Querfräsen
  • Synchronsteuerung der X1-X3 Achsen
  • Superpositionssteuerung der Z1-Z3 Achsen (M142/M143)
  • Werkzeughalter selbst anlegen

 

Kosten

Auf Anfrage

Teilnehmer

Programmierer und Bediener

 

Teilnahmevoraussetzungen

  • Grundkenntnisse der CNC-Technik
  • PC-Grundkenntnisse und Erfahrung an Langdreh-Maschinen sind empfehlenswert
  • Grundkenntnisse in der Zerspanung, Lesen von Fertigungszeichnungen und technisches Verständnis

 

System-Voraussetzungen

  • Die Schulung erfolgt auf Basis von NC-FOX

 

Ausbildungsziele

  • Einsteiger erlernen die Grundlagen des Programmierens
  • Erstellen eines Programms auf Basis eines Muster-Werkstücks

 

Kursdauer/Veranstaltungsort

3 Tage: ca. 08:30 – 16:00 Uhr
Robert-Grob-Str. 1, 75305 Neuenbürg

Jetzt anmelden


Level 2: Advanced

Lehrgangsinhalte

  • G-Befehle Erweiterte Funktionen
  • M-Befehle Erweiterte Funktionen
  • B-Achse (Positionierung)
  • Schraubenlinieninterpolation
  • Mehrkantdrehen G250/G251
  • Gewindewirbeln
  • Wälzfräsen G180/G181
  • Zylindrische Interpolation G107
  • Polarkoordinaten-Interpolation G112
  • Innentorx Fräsen
  • Abstützen mit Gegenspindel M40/M41
  • Bearbeitung bei C1-C2 Achsen Synchronsteuerung (M54/M55)
  • Spezifische Kundenwünsche: Bitte in der Anmeldung angeben

 

Kosten

Auf Anfrage

Teilnehmer

Programmierer und Bediener

 

Teilnahmevoraussetzungen

  • Grundkenntnisse der CNC-Technik (Erworben durch Teilnahme an einer Basic Schulung oder durch längere Praxis)
  • PC-Grundkenntnisse und Erfahrung an Langdreh-Maschinen sind empfehlenswert

 

System-Voraussetzungen

  • Die Schulung erfolgt auf Basis von NC-FOX

 

Ausbildungsziele

  • Programmierkurs mit erweiterten G-Befehlen und M-Befehlen
  • Erstellen von Programmen mit speziellen Anwendungen, wie z. B. das Mehrkantdrehen und viele weitere Funktionen

 

Kursdauer/Veranstaltungsort

3 Tage: ca. 08:30 – 16:00 Uhr
Robert-Grob-Str. 1, 75305 Neuenbürg

Jetzt anmelden


Level 3: Expert

Lehrgangsinhalte

  • Aufruf Modalmakro G65/G66
  • Anweisungen bedingter und unbedingter Sprung
  • Mathematische und logische Vorgänge
  • Verwenden der Funktion für die Alarmanzeige
  • Wiederholungsschleife (While-Satz)
  • Bedingte Anweisung (IF-Satz)
  • Spezifische Kundenwünsche: Bitte in der Anmeldung angeben

 

Kosten

Auf Anfrage

Teilnehmer

Programmierer mit entsprechenden Mathematikkenntnissen

 

Teilnahmevoraussetzungen

  • Fähigkeit, parametrisierte Programme zu erstellen

 

System-Voraussetzungen

  • Die Schulung erfolgt auf Basis von NC-FOX

 

Ausbildungsziele

  • Kennenlernen der allgemeinen und spezifischen Variablen
  • Kennenlernen von Verzweigungen und Wiederholungen
  • Programmierung mit WHILE, IF, THEN und ELSE Befehlen

 

Kursdauer/Veranstaltungsort

3 Tage: ca. 08:30 – 16:00 Uhr
Robert-Grob-Str. 1, 75305 Neuenbürg

Jetzt anmelden

 

Software

Einführung in NC-FOX

Lehrgangsinhalte

  • Allgemeine Vorstellung NC-FOX
  • Kennenlernen der Programmverwaltung:
    • Richtiges Anlegen von NC-Programmen
    • Verwendung von Kundenverzeichnissen
    • Programmübertragung von und zur Maschine
    • Dateiverwaltung innerhalb eines NC-Programmes
    • Allgemeines Handling von Karteikarten (Kopieren, Löschen, Umbenennen etc.)
    • Anlegen einer neuen Maschine
  • Kennenlernen des Editors:
    • Standardfunktionen Editor (Verwenden von Dokumenten z.B. Maschinenhandbücher)
    • Öffnen von zusätzlichen NC-Programmen
    • Programmierung direkt im NC-Editor unter Verwendung von NC-FOX Makros
    • Programmieren mit dem Synchroneditor
    • Verwenden von NC-View
    • Verwenden / Erstellen / Drucken einer Werkzeugliste
    • Makro Programmierung Level 1
  • Erstellen von NC-FOX Makros

 

Kosten

Auf Anfrage

Teilnehmer

Programmierer und Bediener

 

Ausbildungsziele

  • Allgemeiner Umgang mit der NC-FOX Software
  • Programmieren mit NC-FOX V8

 

Kursdauer/Veranstaltungsort

2 Tage: ca. 08:30 – 16:00 Uhr
Robert-Grob-Str. 1, 75305 Neuenbürg

Jetzt anmelden

 

Mechanik & Elektrik

Vorbeugende Wartung und Reparatur

Lehrgangsinhalte

  • Regelmäßige Wartung
  • Vermessen von Maschinengeometrien
  • Ausrichten der Achsen
  • Tausch der Kugelrollspindel
  • Neulagern von Spindeln und Wellen
  • Neulagern des Führungsbuchsenkörpers
  • Ersetzen von Batterien

 

Kosten

Auf Anfrage

Teilnehmer

Instandhaltungspersonal für CNC-Maschinen

 

Teilnahmevoraussetzungen

  • Allgemeines technisches Verständnis

 

Ausbildungsziele

  • Selbstständige Durchführung regelmäßiger Wartungsaufgaben
  • Neuausrichten von Maschinengeometrien nach einer Kollision
  • Austausch von Spindeln und Lagern

 

Kursdauer/Veranstaltungsort

2 Tage: ca. 08:30 – 16:00 Uhr
Robert-Grob-Str. 1, 75305 Neuenbürg

Jetzt anmelden


Elektronik und Steuerung

Lehrgangsinhalte

  • Grundlagen der Elektrik und Steuerung
  • Schaltplananalyse
  • Verständnis der Ein- und Ausgangs-Signale
  • Anwenden der Diagnosefunktionen

 

Kosten

Auf Anfrage

Teilnehmer

Instandhaltungspersonal für CNC-Maschinen

 

Teilnahmevoraussetzungen

  • Elektrotechnische Grundkenntnisse

 

Ausbildungsziele

  • Diagnose und Beseitigung von Fehlern in der Elektrik

 

Kursdauer/Veranstaltungsort

2 Tage: ca. 08:30 – 16:00 Uhr
Robert-Grob-Str. 1, 75305 Neuenbürg

Jetzt anmelden

 

Kurse mit unseren Kooperationspartnern

Level 1: Grundkurs Drehen

  • Zeichnungen lesen
  • Prüfmittel auswählen
  • Grundaufbau einer Langdrehmaschine
  • Maschine rüsten
  • Vorhandenes Programm einfahren
  • Teil produzieren
  • Messen und korrigieren

 

Kosten

Pro Person und pro Kurs: 850,00 EUR

Kostenpflichtig anmelden

Kurszeiten

08.00 Uhr - 12.00 Uhr und 13.00 Uhr - 16.00 Uhr
(10 Schulstunden)

mind. 3 Teilnehmer, max. 6 Teilnehmer

 

Veranstaltungsort/Dozent

Erwin-Teufel-Schule
Berufliche Schulen Spaichingen
Alleenstrasse 40, 78549 Spaichingen

Dozent:
Willi Braun

Willi Braun

Level 2: Expertenkurs Drehen

  • Teilezeichnung besprechen und analysieren
  • Werkzeugauslegung dafür definieren
  • Teil in NC-FOX programmieren
  • Stangenlader, Führungsbüchse (etc.) vorbereiten und für das Teil einrichten
  • Werkzeuge in die Maschine einbauen, Koordinaten ausmessen
    und in die Steuerung eingeben
  • CNC-Programm einlesen und auf der STAR-Drehmaschine einfahren
  • Drehteil einrichten und korrigieren
  • Drehteil messen und 25 bis 50 Teile produzieren
    (wenn zeitlich noch möglich)
  • MFU durchführen (wenn zeitlich noch möglich)

 

Kosten

Pro Person und pro Kurs: 850,00 EUR

Kostenpflichtig anmelden

Kurszeiten

08.00 Uhr - 12.00 Uhr und 13.00 Uhr - 16.00 Uhr
(10 Schulstunden)

mind. 3 Teilnehmer, max. 6 Teilnehmer

 

Veranstaltungsort/Dozent

Erwin-Teufel-Schule
Berufliche Schulen Spaichingen
Alleenstrasse 40, 78549 Spaichingen

Dozent:
Willi Braun

Willi Braun

Weiteres Modul: Nach Interesse

Modul findet in den Osterferien statt und wird je nach Interesse festgelegt

 

Kosten

Preis auf Anfrage

Kostenpflichtig anmelden

Termine

aktuelle Termine - auf Anfrage

 


Unsere Kooperationspartner

Kooperationspartner