CNC-Drehautomaten

Datenschutzerklärung

Datenschutzinformationen

 

Datenschutzerklärung für www.starmicronics.de und www.ncfox.de

Wir freuen uns sehr über Ihren Besuch auf unseren Websites www.starmicronics.de und/oder www.ncfox.de (im Folgenden auch „unsere Websites“ genannt“) sowie über Ihr Interesse an unserem Unternehmen und unseren Produkten. Der Schutz Ihrer Daten ist ein zentrales Anliegen für uns. Im Folgenden informieren wir Sie darüber, welche personenbezogenen Daten wir beim Betrieb unserer Websites erheben und wie wir diese Daten verarbeiten.

1. Verantwortliche, Datenschutzbeauftragter der Verantwortlichen, Empfänger

Wir, die Star Micronics GmbH, sind die Verantwortliche für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten auf unseren Websites gemäß Artikel 4 Ziffer 7 EU Datenschutz-Grundverordnung (im Folgenden „DS-GVO“ genannt). Unsere Kontaktdaten sind:

Star Micronics GmbH
Robert-Grob-Straße 1
75305 Neuenbürg
Deutschland
E-Mail: datenschutz@starmicronics.de
Telefon: +49 (7082) 7920-0
Telefax: +49 (7082) 7920-20

Der Datenschutzbeauftragte der Star Micronics GmbH gemäß Artikel 37 DS-GVO, § 38 Bundesdatenschutzgesetz (im Folgenden „BDSG“ genannt) ist:

Sven Seeger
c/o Star Micronics GmbH
Robert-Grob-Straße 1
75305 Neuenbürg
Deutschland
E-Mail: datenschutz@starmicronics.de
Telefon: +49 (7082) 7920-0
Telefax: +49 (7082) 7920-20

Unsere Websites werden bei folgendem Dienstleister als unserem Auftragsverarbeiter gehostet:

iS-Fun Internet Services GmbH
Badhausweg 8
76307 Karlsbad
Deutschland
E-Mail: info@is-fun.de
Telefon: +49 (7248) 932 763
Telefax: +49 (7248) 932 765

Sämtliche in dieser Datenschutzerklärung erläuterten Verarbeitungsvorgänge bzgl. Ihrer personenbezogenen Daten erfolgen daher mittels dieses Dienstleisters (im Folgenden „Hosting-Dienstleister“ genannt). Der Hosting-Dienstleiter ist daher ein Empfänger im Sinne von Artikel 4 Ziffer 9 DS-GVO.

2. Verarbeitung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck der Verarbeitung


2.1 Besuch unserer Websites

Beim Aufrufen unserer Websites werden durch den auf Ihrem Endgerät (Computer, Laptop, Tablet, Smartphone etc.) zum Einsatz kommenden Internet-Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden vorübergehend in elektronischen Protokollen, sogenannten Logfiles, gespeichert. Folgende Informationen werden dabei erfasst und gespeichert, bis sie automatisch gelöscht werden:

  • IP-Adresse des anfragenden / zugreifenden Endgeräts,
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage / des Zugriffs,
  • Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT)
  • Namen und URL der abgerufenen Seiten / Dateien,
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • Jeweils übertragene Datenmenge
  • Website, von der aus die Anfrage an unsere Websites kommt (Referrer-URL),
  • Typ und Version des verwendeten Internet-Browsers einschließlich dessen Sprache
  • Typ und Version des Betriebssystems Ihres Endgeräts

Diese Daten werden für die Dauer von 7 Tagen gespeichert, und anschließend automatisch gelöscht.

Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:

  • Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus zu unseren Websites,
  • Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Websites,
  • Auswertung der Systemsicherheit und Systemstabilität sowie
  • zu weiteren administrativen Zwecken.

Die Rechtsgrundlage für die oben genannte Datenverarbeitung ist Artikel 6 Absatz 1 Satz 1 Buchstabe f) DS-GVO. Unser berechtigtes Interesse an der Verarbeitung der oben genannten Daten folgt aus den oben aufgelisteten Zwecken. In keinem Fall verwenden wir die erhobenen Daten zu dem Zweck, Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen.


2.2 Cookies

Unsere Websites erzeugen beim Besuch ein sogenanntes Session Cookie, dessen Funktionsweise wir Ihnen im Folgenden erläutern.

Das Session Cookie ist eine kleine Textdatei, die Ihr Internet-Browser beim Besuch unserer Websites automatisch erstellt und die auf Ihrem Endgerät (Computer, Laptop, Tablet, Smartphone etc.) gespeichert wird. Das Session Cookie richtet auf Ihrem Endgerät keinen Schaden an, insbesondere enthält es keine Viren, Trojaner oder sonstige Schadsoftware.

Das Session Cookie beinhaltet lediglich eine sogenannte „Session-ID“; dies ist eine Kennung, die es unseren Websites ermöglicht, bestimmte Anfragen, die Sie auf unseren Websites während Ihres Besuchs tätigen, Ihrer jeweiligen Internet-Browser-Sitzung zuzuordnen. Das Session Cookie liest also keine Daten Ihres Endgeräts aus.

Das Session Cookie wird automatisch gelöscht, sobald Sie Ihren Internet-Browser schließen.

Das Session Cookie dient der Ermöglichung folgender technischer Funktionen unserer Websites:

  • Kontaktformular:
    Beim Kontaktformular auf unseren Websites (siehe hierzu ausführlich unten in Ziffer 2.3 dieser Datenschutzerklärung) prüfen wir mittels eines sogenannten „CAPTCHA“, ob der Absender, der über unser Kontaktformular eine Nachricht an uns übermittelt, ein Mensch ist. So verhindern wir, dass wir automatisierte Anfragen von Computern erhalten, die die Bearbeitung der realen Anfragen an unser Kontaktformular verzögern und unter Umständen die Funktionsweise unserer Websites beeinträchtigen können. „CAPTCHA“ steht für „completely automated public Turing test to tell computers and humans apart“, bzw. auf Deutsch: „vollautomatischer öffentlicher Turing-Test zur Unterscheidung von Computern und Menschen“. Das Session Cookie ermöglicht die Zuordnung dieses Tests und seines Ergebnisses an die Internet-Browser-Sitzung des anfragenden Besuchers
  • Download-Bereich auf www.ncfox.de:
    Auf der Website www.ncfox.de haben Besucher in der dortigen Download-Sektion (siehe hierzu ausführlich unten in Ziffer 2.4 dieser Datenschutzerklärung) die Möglichkeit, eine Demoversion unserer Software NC-Fox anzufordern; ferner haben registrierte Kunden dort die Möglichkeit, Updates, Treiber und Makros von NC-Fox herunterzuladen. Das Session Cookie ermöglicht es, die Anforderung einer Testversion von NC-Fox bzw. von Downloads von Updates, Treiber und Makros von NC-Fox der Internet-Browser-Sitzung des anfragenden Besuchers zuzuordnen.

Die Rechtsgrundlage für den Einsatz des Session Cookies ist Artikel 6 Absatz 1 Satz 1 Buchstabe f) DS-GVO. Unser berechtigtes Interesse liegt hierbei in Folgenden Umständen:

  • Unser Bedürfnis, im Rahmen der Bereitstellung unseres Kontaktformulars maschinelle Anfragen an unser Kontaktformular zu unterbinden, um die realen Anfragen an das Kontaktformular schneller bearbeiten zu können und Beeinträchtigungen der Funktionsweise unserer Websites zu verhindern;
  • Unser Bedürfnis, es (i) den Besuchern von www.ncfox.de zu ermöglichen, eine Demo-Version unserer Software NC-Fox in der dortigen Download-Sektion anzufordern, und (ii) unseren NC-Fox Kunden dort den Download von Updates, Treiber und Makros von NC-Fox zu ermöglichen.

Sie können in den Einstellungen Ihres Internet-Browsers die Annahme von Cookies und somit deren Speicherung auf Ihrer Festplatte generell blockieren. Wie dies im Einzelnen funktioniert, entnehmen Sie bitte der Anleitung Ihres Internet-Browsers.

Bitte beachten Sie, dass Sie bei Blockierung aller Cookies weder das Kontaktformular unserer Websites nutzen, noch auf www.ncfox.de eine Demoversion unserer Software NC-Fox anfordern oder Updates, Treiber oder Makros für NC-Fox herunterladen können.


2.3 Kontaktformular

Unsere Websites stellen Ihnen jeweils ein Kontaktformular zur Verfügung, über das Sie Anfragen an uns richten können. Dabei ist die Angabe einer gültigen E-Mail-Adresse erforderlich. Weitere Angaben im Kontaktformular können freiwillig getätigt werden.

Die von Ihnen bei Ihrer Kontaktaufnahme über das Kontaktformular mitgeteilten Daten werden von uns gespeichert und verarbeitet, um Ihre Fragen zu beantworten. Wir löschen diese Daten, sobald die Speicherung zur Erledigung Ihrer Anfrage nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

Sie können jederzeit der weiteren Speicherung und Verarbeitung Ihrer im Kontaktformular mitgeteilten Angaben widersprechen, zum Beispiel per E-Mail an datenschutz@starmicronics.de. Der Widerspruch berührt die Rechtmäßigkeit der bis dahin zur Bearbeitung Ihrer Anfrage erfolgten Verarbeitung Ihrer Angaben nicht.

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Angaben im Kontaktformular ist Ihre Einwilligung gemäß Artikel 6 Absatz 1 Satz 1 Buchstabe a) DS-GVO.

Unser Kontaktformular überprüft mittels eines sogenannte CAPTCHA-Tests, ob eine Anfrage an unser Kontaktformular von einem Menschen herrührt. Näheres zur Datenverarbeitung im Rahmen dieses CAPTCHA-Tests und die zugehörigen Rechtsgrundlage finden Sie oben in Ziffer 2.2 dieser Datenschutzerklärung.


2.4 Download Bereich auf www.ncfox.de

Auf www.ncfox.de finden Sie einen Download-Bereich. In diesem Download-Bereich können Sie eine Demoversion unserer Software NC-Fox anfordern. Ferner haben registrierte Kunden dort die Möglichkeit, Updates, Treiber und Makros von NC-Fox herunterzuladen.

Im Rahmen der Anforderung der Demoversion unserer Software NC-Fox erheben wir eine E-Mail-Adresse des Anfordernden, um ihm die Demoversion übermitteln und mit ihm in Bezug auf die Demoversion in Kontakt treten zu können.

Die Anforderung von Updates, Treiber und Makros von NC-Fox ist nach Eingabe der vom Kunden dafür angegeben E-Mail-Adresse und des zugehörigen Passwortes möglich. Diese Angaben nutzen wir zur Verifizierung des betreffenden Kunden.

Rechtsgrundlage für die oben genannten Datenverarbeitungsvorgänge im Download-Bereich auf www.ncfox.de ist Artikel 6 Absatz 1 Satz 1 Buchstabe b) DS-GVO.

Wir löschen die im Download-Bereich auf www.ncfox.de verarbeiteten Daten der Besucher bzw. Kunden, sobald die Befugnis zu deren Speicherung und Verarbeitung nach Artikel 6 Absatz 1 Satz 1 Buchstabe b) DS-GVO wegfällt, es sei denn, es besteht eine sonstige Rechtsgrundlage für deren Verarbeitung. Falls darüber hinaus gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen, schränken wir die Verarbeitung ein.

3. Ihre Rechte

Sie haben gegenüber uns folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:

  • Das Recht gemäß Artikel 15 DS-GVO und § 34 BDSG auf Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten;
  • das Recht gemäß Artikel 16 DS-GVO auf Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns bzw. unserem Hosting-Dienstleister gespeicherten personenbezogenen Daten;
  • das Recht gemäß Artikel 17 DS-GVO und § 35 BDSG auf Löschung Ihrer bei uns bzw. unserem Hosting-Dienstleister gespeicherten personenbezogenen Daten, soweit nicht die Verarbeitung dieser Daten durch uns zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist;
  • das Recht gemäß Artikel 18 DS-GVO und § 35 BDSG auf Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, soweit die Richtigkeit der Daten von Ihnen bestritten wird, die Verarbeitung unrechtmäßig ist, Sie aber deren Löschung ablehnen und wir die Daten nicht mehr benötigen, Sie jedoch diese zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen oder Sie gemäß Art. 21 DS-GVO Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben;
  • soweit Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Artikel 6 Absatz 1 Satz 1 Buchstabe f) DS-GVO verarbeitet werden, haben Sie gemäß Artikel 21 DS-GVO das Recht, Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, wenn dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, oder sich der Widerspruch gegen Direktwerbung richtet; möchten Sie von Ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen, genügt eine E-Mail an datenschutz@starmicronics.de oder eine Nachricht an unsere übrigen, in Ziffer 1 dieser Datenschutzerklärung genannten Kontaktdaten;
  • das Recht gemäß Artikel 20 DS-GVO auf Datenübertragbarkeit, das heißt, das Recht, Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesebaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen;
  • das Recht gemäß Artikel 7 Absatz 3 DS-GVO, eine von Ihnen erteilte Einwilligung in eine Verarbeitung von personenbezogenen Daten jederzeit gegenüber uns zu widerrufen, zum Beispiel per E-Mail an datenschutz@starmicronics.de oder durch Nachricht an unsere übrigen, in Ziffer 1 dieser Datenschutzerklärung genannten Kontaktdaten; dies hat zur Folge, dass wir die Datenverarbeitung, die auf dieser Einwilligung beruhte, für die Zukunft nicht mehr fortführen dürfen; die Rechtmäßigkeit einer bis zum Widerruf auf der Basis der Einwilligung erfolgten Verarbeitung von personenbezogenen Daten bleibt unberührt;
  • das Recht gemäß Artikel 77 DS-GVO, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. In der Regel können Sie sich hierfür an die Aufsichtsbehörde Ihres üblichen Aufenthaltsortes oder Arbeitsplatzes oder des Sitzes der Star Micronics GmbH wenden.

4. Datensicherheit

Unsere Websites nutzen für die Kommunikation mit Ihrem Internet-Browser das verbreitete SSL-Verschlüsselungsverfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der Verschlüsselungsstufe von 256 Bits. Falls Ihr Internet-Browser keine Verschlüsselung mit 256 Bits unterstützt, greifen wir stattdessen auf 128 Bits v3 Technologie zurück. Ob eine einzelne Seite unseres Internetauftrittes verschlüsselt übertragen wird, erkennen Sie an der geschlossenen Darstellung des Schüssel- beziehungsweise Schloss-Symbols in der Adress- oder Statusleiste Ihres Internet-Browsers.

5. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand 15. Februar 2021.

Durch die Weiterentwicklung unserer Websites und deren Angebote oder aufgrund geänderter gesetzlicher, gerichtlicher oder behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung kann jederzeit unter www.starmicronics.de/de/allgemein/datenschutz/ und unter www.ncfox.de/de/allgemein/datenschutz/ von Ihnen abgerufen werden.